Neue Förderlinie "MOGENA" unterstützt Gemeinden bei nachhaltiger Strukturentwicklung und Klimaschutz
- Details
- Kategorie: Heidenheim (HDH)
- Zugriffe: 171
Das Land hat eine neue Förderlinie namens "Modellgemeinden Nachhaltige Strukturentwicklung" oder kurz "MOGENA" eingeführt, um Gemeinden dabei zu unterstützen, Klimaschutz- und Klimaresilienz-Maßnahmen in ihre Strukturentwicklung zu integrieren. Minister Peter Hauk betont die Notwendigkeit, den Aspekt einer klimaresilienten Kommunalentwicklung ernster zu nehmen und moderne Strukturentwicklung unter Berücksichtigung des Klimawandels zu betreiben.
- Details
- Kategorie: Heidenheim (HDH)
- Zugriffe: 0
Die Arbeitsmarktsituation in Deutschland bleibt angespannt, wie die neuesten Daten der Bundesagentur für Arbeit zeigen. Im August 2024 liegt die Anzahl der gemeldeten offenen Stellen bei 83.828, ein Rückgang von 0,5 Prozent gegenüber dem Vormonat und ein Minus von 11,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung spiegelt einen konjunkturellen Abschwung und eine verstärkte Zurückhaltung der Unternehmen wider.
Weiterlesen: Arbeitsmarkt im August 2024: Stagnation und sinkende Arbeitskräftenachfrage
- Details
- Kategorie: Heidenheim (HDH)
- Zugriffe: 0
Zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. September fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Baden-Württemberg mehr Initiativen, um allen ausbildungsinteressierten jungen Menschen eine Chance zu bieten. Kai Burmeister, Vorsitzender des DGB Baden-Württemberg, betont die Notwendigkeit, den Fachkräftemangel durch verbesserte Ausbildungsbedingungen und Vergütungen zu bekämpfen.
Weiterlesen: DGB Baden-Württemberg fordert bessere Ausbildungsbedingungen und Vergütungen
- Details
- Kategorie: Heidenheim (HDH)
- Zugriffe: 172
Vom 27. August bis zum 2. September findet die 9. Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) in Hermannstadt/Sibiu, Rumänien, statt. Das Motto der diesjährigen Versammlung lautet „Im Licht Christi – zur Hoffnung berufen”. Die GEKE vertritt insgesamt rund 50 Millionen Protestanten und hat etwa 200 Delegierte, Beobachterinnen und Beobachter, Expertinnen und Experten, Gäste aus der ökumenischen Welt und aus der Region sowie Stewards und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen.
Die Vollversammlung bietet eine Plattform für den interkulturellen und interreligiösen Dialog und fördert die Zusammenarbeit unter den evangelischen Kirchen in Europa. Die Teilnehmer werden Themen wie Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung diskutieren und gemeinsam nach Lösungen suchen, um die Hoffnung im Licht Christi weiterzugeben.
Die GEKE ist eine der größten ökumenischen Organisationen in Europa und setzt sich für die Stärkung der evangelischen Kirchen und ihrer Mitglieder ein. Die Vollversammlung ist ein wichtiges Ereignis, das die Gemeinschaft stärkt und die evangelische Identität in Europa fördert.
- Details
- Kategorie: Heidenheim (HDH)
- Zugriffe: 170
Vom 28. August bis 8. September 2024 finden die Paralympischen Spiele in Paris statt, bei denen rund 4.400 Athletinnen und Athleten aus über 180 Ländern in zahlreichen Sportarten um Medaillen kämpfen. Unter den Teilnehmern sind auch elf Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg.
Weiterlesen: Elf Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg bei den Paralympics 2024 in Paris
- Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe: Armutsgefährdete Menschen haben schlechtere Chancen bei der Wohnungssuche
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Ulm setzt auf klimafreundliche Mobilität: Land fördert Elektrobusse und Ladeinfrastruktur mit 24,6 Millionen Euro
- Antrittsbesuch des Kommandeurs des Landeskommandos