- Details
- Kategorie: Heidenheim (HDH)
- Zugriffe: 124
Abtsgmünd, eine idyllische Gemeinde im Ostalbkreis, vereint wirtschaftliche Stärke mit kultureller Vielfalt und familienfreundlicher Infrastruktur. Mit einer Fläche von 71,6 km² ist Abtsgmünd eine der größten Gemeinden der Region und besteht aus dem Hauptort Abtsgmünd sowie den Teilorten Hohenstadt, Laubach, Neubronn, Pommertsweiler, Untergröningen und zahlreichen Weilern. Die Gemeinde liegt an der Mündung der Lein in den Kocher und ist dank ihrer Lage an der B19 zwischen Aalen und Gaildorf sowie der Nähe zur Bundesautobahn A7 hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden.
Weiterlesen: Abtsgmünd: Wirtschaftsstarke Kultur- und Familiengemeinde im Ostalbkreis
- Details
- Kategorie: Heidenheim (HDH)
- Zugriffe: 121
Baden-Württemberg startet durch: Das Landesprogramm MOVERS – Aktiv zur Schule setzt sich für sicherere, nachhaltigere und klimafreundlichere Schulwege ein. In enger Zusammenarbeit von drei Ministerien – dem Verkehrsministerium, dem Innenministerium und dem Kultusministerium – wird die Mobilität von Schülerinnen und Schülern nachhaltig verbessert. Ziel des Programms ist es, bis 2030 die Zahl der Elterntaxis zu halbieren und die Schulwege aktiver und sicherer zu gestalten.
Weiterlesen: MOVERS – Aktiv für sichere Schulwege und weniger Elterntaxis in Baden-Württemberg
- Details
- Kategorie: Heidenheim (HDH)
- Zugriffe: 132
5.000 Euro für innovative Projekte zur Verkehrssicherheit
Unter dem Motto „Vision ZERO – keine Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr“ schreibt die Verkehrssicherheitsaktion GIB ACHT IM VERKEHR den Verkehrspräventionspreis Baden-Württemberg aus. Mit Preisgeldern im Gesamtwert von über 5.000 Euro werden Projekte ausgezeichnet, die zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 30. September 2025 umgesetzt wurden und die Verkehrssicherheit verbessern.- Details
- Kategorie: Heidenheim (HDH)
- Zugriffe: 139
Die Schwäbische Auster, wie die Weinbergschnecke liebevoll genannt wird, feiert ein Comeback in der deutschen Küche. Nachdem sie jahrzehntelang fast von den Speisekarten verschwunden war, erlebt die kulinarische Delikatesse eine Renaissance – nicht nur in der Sterne-Gastronomie, sondern auch in regionalen Restaurants. Besonders im Schnecken-Pfännchen mit Knoblauchbutter bleibt sie ein Klassiker.
Weiterlesen: Die Renaissance der Schwäbischen Auster: Schnecken erobern die deutsche Küche zurück
- Details
- Kategorie: Heidenheim (HDH)
- Zugriffe: 131
Wemding, die charmante Fuchsien- und Wallfahrtstadt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries, begeistert Besucher mit ihrer lebendigen mittelalterlichen Altstadt, umgeben von einer gut erhaltenen Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert. Als staatlich anerkannter Erholungsort bietet